Spannende und hochklassige Begegnungen gab es am Wochenende beim 27. Helmut-Felder-Doppelturnier in Neupotz zu sehen, bei dem insgesamt 20 Doppelpaarungen am Start waren.
d85e634b-7628-48ce-8ac7-dd4827615c57Bei den Herren setzten sich im ersten Halbfinale Yven Kaus und Nehuen Gomez aus dem hessischen Diedenbergen gegen die beiden Neupotzer Flo Gehrlein und Sascha Zwißler deutlich mit 6:0 und 6:1 durch. Deutlich spannender das zweite Halbfinale, hier siegten Daniel und Dominik Weiner aus Godramstein gegen die beiden Neupotzer Marius Heintz und Claudio Edelmann mit 3:6, 6:1 und 10:1. Auch im Finale konnten die Weiner Brüder sich mit 7:5 und 6:3 gegen ihre hessischen Gegner durchsetzen und sicherten sich damit vor einer großen Zuschauerkulisse ihren ersten gemeinsamen Titel in Neupotz.
c3ee280e-caad-4451-b6e8-94dcd574125cBei den Herren 50 wurden die Sieger in Gruppenspielen ermittelt. Hier wurden der Neupotzer Vereinstrainer Markus Diehl mit seinem Partner Michael Helmboldt aus Baden-Baden ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie gewannen alle 4 Spiele recht souverän. Den zweiten Platz sicherten sich die beiden Mutterstädter Olaf Busch und Carsten Nübling vor den beiden Neupotzern Ralf Stelzer und Michael Lehmann.
Bei den Herren 60 sicherten sich der amtierende deutsche Meister Markus Bart, der in diesem Jahr für den Regionalligisten STK Garching spielt, mit seinem Mutterstädter Partner Karl-Heinz Klapper souverän den Titel. Der Neupotzer Bruno Burk und sein Bellheimer Partner Günther Höhl verloren das Finale mit 0:6 und 3:6. Dritter wurde die Paarung Werner Bart (Neupotz) mit Hans Morio aus Offenbach.
15473d05-206e-421c-92af-e16f8f5c6f31Der 1. Vorsitzende Roland Heid führte zusammen mit dem Bürgermeister Stefan Gehrlein und dem MdL Florian Bellaire die Siegerehrung durch. Er lobte nochmals das Engagement des ganzen Vereins und seiner Mitglieder, ohne die ein solches Event nicht zu stemmen wäre. Auch Karl-Heinz Klapper, der zum ersten Mal in Neupotz spielte, bedankte sich im Namen der Spieler und sprach von einer perfekten Organisation, im sportlichen wie auch im kulinarischen Bereich.