Am 17. Juni konnten sich die Besucher des Dorf-Treffs bereits zum dritten Mal über eine Sonderveranstaltung in der Neupotzer Polderscheune freuen. Erich Hoffmann, bekannt für sein Engagement um den Erhalt des Pfälzer Dialektes – insbesondere auch der speziellen Neupotzer Ausdrucksweise, war dieses Mal der „ehrenamtliche Akteur“.
Eigene Mundartgedichte und auch solche aus der Feder anderer Autoren brachten die Zuhörer immer wieder zum Schmunzeln. Musikalische Unterstützung erhielt er von seiner Frau Inge Hoffmann, die mit selbst komponierten und getexteten Liedern das Programm abrundete. Dabei durfte auch das Neupotzer Lied (komponiert und getextet von Erich und Inge Hoffmann) nicht fehlen.
Zum Abschluss der Veranstaltung griff Erich zu seiner Ziehharmonika, auf der bereits sein Vater vor vielen Jahren musiziert hatte, und Inge Hoffmann noch einmal zur Gitarre. Sie begleiteten damit einige altbekannte Volkslieder, die von allen Anwesenden mit großer Freude mitgesungen wurden.
Ein großes Dankeschön den bei-den Akteuren Inge und Erich Hoffmann sowie dem Dorf-Treff-Team für die perfekte Vorbereitung und die Durchführung des Events.
Bei diesen Sonderveranstaltungen ist der Eintritt frei - die Veranstaltungen finden auf Spendenbasis statt. Ein Teil des Erlöses kommt Neupotzer Vereinen für deren Jugendarbeit zugute.