Eine engagierte Arbeitsgruppe, bestehend aus Gemeinderatsmitgliedern, Mitgliedern des zuständigen Ausschusses und weiterer Neupotzer Bürger, hat in den vergangenen Monaten mit viel Einsatz an einem wichtigen Projekt gearbeitet – und nun geht es in die nächste Phase:
Neupotz soll Defibrillatoren bekommen!
Doch was sind eigentlich Defibrillatoren?
Ein Defibrillator – oft auch „AED“ (Automatisierter Externer Defibrillator) genannt – ist ein medizinisches Gerät, das im Notfall bei einem plötzlichen Herzstillstand eingesetzt wird. Es kann mit gezielten Stromstößen das Herz wieder in einen normalen Rhythmus bringen und so Leben retten. Die Geräte sind speziell dafür entwickelt, dass auch Laien sie sicher und unkompliziert bedienen können.
Damit dieses Projekt Realität wird, hat die Gemeinde beschlossen, dieses Projekt finanziell zu fördern und dauerhaft zu betreiben.
Dennoch sind die Neupotzerinnen und Neupotzer herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Jede Spende trägt dazu bei, dass in Neupotz im Ernstfall schnell und wirksam geholfen werden kann. Gemeinsam können wir ein Stück mehr Sicherheit für unser Dorf schaffen!
Konto:
VR-Bank SÜW-Wasgau eG
IBAN : DE86 5489 1300 0081 0785 05
Bitte unbedingt als Verwendungszweck angeben: "Für Ortsgemeinde Neupotz: Defibrillatoren"
5f004d2a-57fe-4923-a862-776bb75db59dFoto v.l.n.r.: Tobias Antoni, Ralf Vorpahl, Michael Kropp, Tobias Gehrlein, Gerald Heid.
Wir freuen uns dass es endlich weitergeht!